Unser Aufnahme- und Entlassungsmanagement
Zu einem geplanten Krankenhausaufenthalt in unserer Klinik meldet Ihr Haus- oder Facharzt Sie in unserer Patientenanmeldung an. Die zuständige Mitarbeiterin setzt sich dann mit Ihnen direkt in Verbindung und stimmt einen geeigneten Termin ab. An diesem gemeinsam vereinbarten Aufnahmetag werden Sie in unserer Aufnahme in Eingangsbereich erwartet.
Häufig werden Patienten aus einem anderen Krankenhaus zu uns verlegt. In diesem Fall werden Sie direkt auf die Station gebracht und eine Mitarbeiterin der Aufnahme sucht Sie in Ihrem Zimmer auf, um die Formalitäten der Anmeldung und Aufnahme zu erledigen.
Darüber hinaus steht Ihnen während des Aufenthaltes in unserer Klinik unser Sozialdienst gern beratend zur Seite, wenn die Organisation und Einleitung konkreter Hilfen für die Zeit nach der Krankenhausentlassung erforderlich ist.
... und nachher
Bereits seit vielen Jahren können unsere Patienten sich auf das multiprofessionelle Entlassungsmanagement des Sankt Elisabeth Krankenhauses Eutin verlassen – uns ist es wichtig, dass die Patientenversorgung auch nach einem Aufenthalt in unseren Haus kontinuierlich und bedarfsgerecht gesichert ist. Hierfür tragen wir mit einem frühzeitigen, systematischen Assessment und einem daraus resultierenden individuellen Entlassungsmanagement bei, beispielsweise werden Sie ganz unkompliziert direkt von Ihrer Station entlassen und wir schicken parallel einen Brief an Ihren behandelnden Arzt über Ihren Krankheitsverlauf – als unser Patient müssen Sie sich da nicht kümmern. Ist eine Weiterbehandlung bei Ihrem Hausarzt oder einem Facharzt notwendig, wird dies unser behandelnder Arzt im Entlassungsgespräch mit Ihnen besprechen. Dabei findet die Umsetzung des Expertenstandards „Entlassungsmanagement“ interdisziplinär statt und entspricht selbstverständlich der seit 1. Oktober 2017 gesetzlichen Neuregelung.
Fragen Sie uns gern
Für alle relevanten Informationen steht Ihnen unser Aufnahme- und Entlassungsmanagement werktäglich telefonisch zur Verfügung, damit Sie mit einem guten Gefühl zu uns kommen. Rufen Sie uns gern an oder schicken Sie uns eine E-Mail:
Miriam Weichert
Telefon: 04521/802-474
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!